Krankengymnastik - Unsere Philosophie

Krankengymnastik und Rehabilitation bedeuten für uns mehr als Standardbehandlung von Beschwerden. Die individuelle, persönliche Betreuung jedes Patienten und ein wirkliches und ehrliches Interesse an seiner Genesung stehen dabei im Vordergrund.
Unser oberstes Ziel ist die optimale Therapie und eine umfassende Information zu dem entsprechenden Krankheitsbild.
Die ständige Fortbildung unserer qualifizierten Mitarbeiter ist für uns ebenso selbstverständlich wie Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Motivation.
Nur unter diesen Voraussetzungen kann eine Therapie umfassend und effektiv gestaltet und ein bestmögliches Therapieergebnis erzielt werden.

Unser Leistungskatalog
Physiotherapie/Krankengymnastik allgemein
Was bedeutet Physiotherapie?
Unter dem Begriff Physiotherapie werden seit 1994 die Gebiete der Krankengymnastik (z.B. Bobath-Therapie, Manuelle Therapie usw.) und die Anwendungen der Physikalischen Therapie (z.B. klassische Massage, Fango-Packungen) zusammengefaßt. Die Physiotherapie ist mitentscheidend für den Erfolg der durch den Arzt eingeleiteten Therapie.




Rehabilitation und Prävention:
Neben dem großen Bereich der Rehabilitation bei bereits bestehenden körperlichen Erkrankungen, gibt es noch den Bereich der Prävention. Durch Vorsorgemaßnahmen sollen spätere Schäden verhindert werden.
Zum Beispiel: Kurse, Prophylaxe u.a.m.

Zuweisung und Dauer der Therapie:
Physiotherapie bei bereits bestehender Erkrankung ist nur mit einer Verordnung durch einen Arzt möglich.
Bei den meisten akuten Erkrankungen reichen 10 bis 20 Behandlungen zwischen 30 und 60 Minuten, um eine Wiederherstellung oder Linderung der Symptomatik zu erreichen.

Lesen Sie weiter: Krankengymnastik nach manuellen Gesichtspunkten


Hinweis:
Diese Homepage befindet sich im Aufbau.
Fertigstellung: bis 31.12.2005